Endlich wieder gemeinsam! Wir haben uns so gefreut, unsere Erstklässler der Lama-, Koala- und Löwenklasse in einem feierlichen Rahmen begrüßen zu können. Unsere großen Vierer haben ein tolles Theaterstück einstudiert …. Weiterlesen
Autor: S. Bongardtz-Dittmer
Schulanmeldung für das Schuljahr 2023/2024
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten, Sie haben ein Vorschulkind und möchten unsere Schule kennenlernen? Dann kommen Sie uns doch an unserem Tag der offenen Türe besuchen: Weiterführende Informationen …. Weiterlesen
Sport an der ALS – Sportevent, Sponsorenlauf, Bundesjugendspiele
In der Woche vom 01.06.-08.06.2022 stand fast täglich ein sportliches Programm auf dem Stundenplan der Astrid-Lindgern Schülerinnen und Schüler. Das Land NRW unterstützt mit zusätzlichen Geldern die Schulen vor Ort, …. Weiterlesen
Astrid-Lindgren-Schule feiert den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Für unsere Schulfamilie begann der Schultag nach Pfingsten ungewöhnlich feierlich. Zur Einstimmung auf die geplante Titelverleihung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ erklangen am Morgen während der ersten Unterrichtsstunde …. Weiterlesen
Wir werden eine Schule ohne Rassismus
Am 8. April 2022 haben wir in geheimer Abstimmung entschieden, dass wir eine Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage werden wollen. Die Wahlleitung hat mit Unterstützung des Kinderparlamentes 317 …. Weiterlesen
Projektwoche: Lesen
Unsere Projektwoche fand dieses Jahr direkt nach den Osterferien vom 25.04-29.04.2022 statt. Im Fokus stand erneut das Lesen. In jeder Klasse wurde sich somit sehr detailliert mit einem Buch auseinandergesetzt …. Weiterlesen
Ein Plakat für den Frieden
Eine künstlerische Botschaft für den Frieden, das war es, woran sich zwei Klassen unserer Schule mit viel Einsatz beteiligten. Als wir von der Möglichkeit erfuhren, ein Friedensplakat zu gestalten, nahmen …. Weiterlesen
Endlich – neue Spiele für unseren Schulhof
Wir freuen uns, dass Frau Kremers mit dem Kinderparlament so tolle Spiele ausgesucht hat, die nun auf unserem Schulhof platziert werden. Wir hoffen, dass wir demnächst viele Kinder sehen, die …. Weiterlesen
Mein Rucksack Moers
So viele Kinder haben sich schon an der Aktion beteiligt – ich fürchte, dass es in meinem Büro bald keinen Platz mehr gibt, aber das ist auch gut …. Weiterlesen
Besuch der Theaterpädagogischen Werkstatt
Am 21.3. war es wieder so weit: Unsere Schüler*innen aus der 3. und 4. Klasse haben Besuch bekommen von der Theaterpädagogischen Werkstatt aus Osnabrück mit dem Präventionsprogramm „Mein Körper gehört …. Weiterlesen