Wir – die Klasse 2b – haben uns in den letzten Wochen im Sachunterricht mit dem Thema „Gefühle“ auseinandergesetzt. Dazu haben wir das tolle Buch „Das Farbenmonster“ von Anna Llenas …. Weiterlesen
Autor: S. Bongardtz-Dittmer
MINT Projekt am Adolfinum
Einige Kinder des dritten Schuljahres durften dieses Jahr an einem MINT Projekt am Moerser Gymnasium Adolfinum teilnehmen. „Die Großen mit den Kleinen“ hies es am Montag. Oberstufenschüler/innen brachten den Kindern …. Weiterlesen
Adventsfeier 2022
Die Adventsfeier unserer Schule fand am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien, am 21.12.22 statt. Dazu versammelten sich alle Grundschüler*innen und alle großen Helferinnen und Helfer aus dem Vormittag um 08.15 …. Weiterlesen
Friedensprojekt im Friedensdorf Oberhausen
Anfang Dezember besuchten wir mit den Klass en 3a, b und c im Zusammenhang mit unserem Projekt „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ das Bildungswerk des Friedensdorfes Oberhausen. Dort durften …. Weiterlesen
Wettbewerb „Und was kommt dann? Kinder erzählen Klimageschichten“! Luca, 4c, erlangt den 3. Platz – wir gratulieren herzlich
Zum bundesweiten Wettbewerb wurden 25 Geschichten eingereicht, die allesamt die drängenden Probleme in der Arktis und die ihrer Bewohnerinnen und Bewohner aufgreifen und den Problemen kreative und fantasiereiche Lösungen entgegensetzen. …. Weiterlesen
St.Martin 2022
Am Donnerstag Morgen war die Aufregung bei den Kindern unserer Schule groß: Sie freuten sich riesig auf das gemeinsame Martinsfrühstück, aber waren auch aufgeregt, vor dem eigentlichen Martinszug. Schließlich trudelten …. Weiterlesen
Weihnachtsmarkt 18.11 und 19.11.2022
Inliner fahren in der Eishalle – 4. Schuljahre
Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen dürfen sich in diesem Schuljahr auf eine Neuerung in unserem Sportunterricht freuen: Sie gehen in der Wintersaison eislaufen. Eigentlich war dies von den …. Weiterlesen
Brücken – Werkstatt im 3. Jahrgang
Unsere Kinder der 3. Schuljahre haben sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema „Brücken“ beschäftigt. So lernten sie an vielen berühmten Brücken aus aller Welt verschiedene Bauweisen und …. Weiterlesen
Büchertrödel am Vormittag
Erstmalig fand am 30.09.2022 ein Büchertrödel im Vormittagsbereich an unserer Schule statt. Stahlende und stolze Kinder verkauften und kauften was das Zeug hält. Im Foyer stand Frau Kremers ordentlich unter …. Weiterlesen