Unser offener Ganztag möchte sich kurz vorstellen. Schauen Sie sich dazu einfach die unten stehende Präsentation an. Die Präsentation finden Sie ebenfalls unter der Rubrik „OGS“ bzw. „OGS-Träger“.
Zirkus: Generalprobe und Vorführungen (Fr und Sa)
Am Freitagmorgen stieg dann bei allen Schülerinnen und Schülern die Aufregung. In ihrer Generalprobe durften sich die Kinder gegenseitig und den eingeladenen Kindergartenkindern (unseren baldigen Erstklässler/innen) ihre gesamte Show zeigen. …. Weiterlesen
Zirkus: Trainingstage (Di-Do)
Nachdem alle Schülerinnen und Schüler ihrem Wunschgenre zugeteilt wurden, konnte in den darauffolgenden Tagen fleißig geübt werden. Täglich hatten die Trainer/innen ca. 2 Stunden pro Gruppe Zeit, mit den Kindern …. Weiterlesen
Zirkus 2023 – Aufbau und erster Tag
Am 16.04.2023 haben knapp 40 Helfer*innen nahezu in Rekordzeit (siehe Video;-) das Zirkuszelt am Sportplatz des SV Scherpenbergs aufgebaut. Bei semigutem Wetter aber bester Stimmung steht das Zelt nun sicher, …. Weiterlesen
Manege frei: Eltern, Erziehungsberechtigte und Lehrer/innen bereiten sich auf den Zirkus vor
Es dauert nicht mehr lange und unsere Schülerinnen und Schüler dürfen wieder Zirkusluft schnuppern. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. Deswegen haben sich auch wieder alle Lehrer/innen sowie viele Eltern …. Weiterlesen
Projektwoche: Buchwoche
Während unserer Buchwoche haben wieder alle Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren Schule fleißig gelesen und an ihren Lektüren gearbeitet. Im ersten Schuljahr wurde das Buch „Das kleine WIR“ thematisiert. Dazu …. Weiterlesen
Besuch im Friedensdorf der Klasse 4a
Wir als Klasse 4a (Mäuseklasse) waren im Friedensdorf. Es werden dort Kinder aufgenommen, die aus ihrem Heimatland fliehen müssen, weil dort Krieg ist oder weil da ein Erdbeben ist oder …. Weiterlesen
!!! Sponsor für das Zirkusprojekt werden !!!
Ein Jahr Krieg in der Ukraine
Heute vor einem Jahr begann der Krieg in der Ukraine, der uns alle in einen Ausnahmezustand versetzt hat. Während wir zu Beginn hofften, dass der Krieg schnell beendet sein würde, …. Weiterlesen
Karneval an der ALS 2023
Helau hieß es am Altweiberdonnerstag in allen Klassen unserer Schule. Das Kollegium sowie die Schülerinnen und Schüler schmissen sich in ihre besten Verkleidungen, sodass unsere Schule zur „Villa Kunterbunt“ wurde. …. Weiterlesen
Wir nähen Gefühlsmonster
Wir – die Klasse 2b – haben uns in den letzten Wochen im Sachunterricht mit dem Thema „Gefühle“ auseinandergesetzt. Dazu haben wir das tolle Buch „Das Farbenmonster“ von Anna Llenas …. Weiterlesen
MINT Projekt am Adolfinum
Einige Kinder des dritten Schuljahres durften dieses Jahr an einem MINT Projekt am Moerser Gymnasium Adolfinum teilnehmen. „Die Großen mit den Kleinen“ hies es am Montag. Oberstufenschüler/innen brachten den Kindern …. Weiterlesen
Adventsfeier 2022
Die Adventsfeier unserer Schule fand am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien, am 21.12.22 statt. Dazu versammelten sich alle Grundschüler*innen und alle großen Helferinnen und Helfer aus dem Vormittag um 08.15 …. Weiterlesen
Friedensprojekt im Friedensdorf Oberhausen
Anfang Dezember besuchten wir mit den Klass en 3a, b und c im Zusammenhang mit unserem Projekt „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ das Bildungswerk des Friedensdorfes Oberhausen. Dort durften …. Weiterlesen
Wettbewerb „Und was kommt dann? Kinder erzählen Klimageschichten“! Luca, 4c, erlangt den 3. Platz – wir gratulieren herzlich
Zum bundesweiten Wettbewerb wurden 25 Geschichten eingereicht, die allesamt die drängenden Probleme in der Arktis und die ihrer Bewohnerinnen und Bewohner aufgreifen und den Problemen kreative und fantasiereiche Lösungen entgegensetzen. …. Weiterlesen
St.Martin 2022
Am Donnerstag Morgen war die Aufregung bei den Kindern unserer Schule groß: Sie freuten sich riesig auf das gemeinsame Martinsfrühstück, aber waren auch aufgeregt, vor dem eigentlichen Martinszug. Schließlich trudelten …. Weiterlesen
Weihnachtsmarkt 18.11 und 19.11.2022
Inliner fahren in der Eishalle – 4. Schuljahre
Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen dürfen sich in diesem Schuljahr auf eine Neuerung in unserem Sportunterricht freuen: Sie gehen in der Wintersaison eislaufen. Eigentlich war dies von den …. Weiterlesen
Brücken – Werkstatt im 3. Jahrgang
Unsere Kinder der 3. Schuljahre haben sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema „Brücken“ beschäftigt. So lernten sie an vielen berühmten Brücken aus aller Welt verschiedene Bauweisen und …. Weiterlesen
Büchertrödel am Vormittag
Erstmalig fand am 30.09.2022 ein Büchertrödel im Vormittagsbereich an unserer Schule statt. Stahlende und stolze Kinder verkauften und kauften was das Zeug hält. Im Foyer stand Frau Kremers ordentlich unter …. Weiterlesen
„Schule ohne Rassimus – Schule mit Courage“ – Theaterstück: Kuno kann alles!
Unsere Schule hat im Rahmen des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ vom Kommunalen Integrationszentrum Wesel ein tolles Geschenk erhalten: Die Burghofbühne Dinslaken war am Mittwoch, den 28.09.`22 …. Weiterlesen
Einschulungsfeier an unserer ALS
Endlich wieder gemeinsam! Wir haben uns so gefreut, unsere Erstklässler der Lama-, Koala- und Löwenklasse in einem feierlichen Rahmen begrüßen zu können. Unsere großen Vierer haben ein tolles Theaterstück einstudiert …. Weiterlesen
Schulanmeldung für das Schuljahr 2023/2024
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten, Sie haben ein Vorschulkind und möchten unsere Schule kennenlernen? Dann kommen Sie uns doch an unserem Tag der offenen Türe besuchen: Weiterführende Informationen …. Weiterlesen
Sport an der ALS – Sportevent, Sponsorenlauf, Bundesjugendspiele
In der Woche vom 01.06.-08.06.2022 stand fast täglich ein sportliches Programm auf dem Stundenplan der Astrid-Lindgern Schülerinnen und Schüler. Das Land NRW unterstützt mit zusätzlichen Geldern die Schulen vor Ort, …. Weiterlesen
Astrid-Lindgren-Schule feiert den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Für unsere Schulfamilie begann der Schultag nach Pfingsten ungewöhnlich feierlich. Zur Einstimmung auf die geplante Titelverleihung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ erklangen am Morgen während der ersten Unterrichtsstunde …. Weiterlesen
Wir werden eine Schule ohne Rassismus
Am 8. April 2022 haben wir in geheimer Abstimmung entschieden, dass wir eine Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage werden wollen. Die Wahlleitung hat mit Unterstützung des Kinderparlamentes 317 …. Weiterlesen